Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Informationen rund um den VTKE: Nachrichten, Veröffentlichungen, Positionspapiere, Wissenswertes sowie unsere Antworten auf wichtige Fragen.

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen oder wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns doch bitte. Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung!

2025

04. April 2025 (DE)
AGCOM führt Konsultation zur Definition des Netzabschlusspunkts durch / VTKE beteiligt sich mit Stellungnahme

22. Januar 2025 (DE)
Bundesnetzagentur bestätigt freie Endgerätewahl für Glasfaseranschlüsse in Deutschland (Presseinformation)


2024

28. Oktober 2024 (BE)
Belgien führt freie Endgerätewahl ein (Presseinformation)

24. Juli 2024 (DE)
Bundesnetzagentur veröffentlicht Entscheidungsentwurf: Freie Endgerätewahl für Glasfaseranschlüsse soll erhalten bleiben

30. Juni 2024 (EU)
EU-Kommission veröffentlicht Weißbuch zur digitalen Infrastruktur in Europa – VTKE gibt Stellungnahme ab

11. Juni 2024 (BE)
Gericht bestätigt Entscheidung zum Netzabschlusspunkt: Der Weg zur Endgerätefreiheit in Belgien ist frei (Presseinformation)

6. Mai 2024 (DE)
Fest etabliert: Großer Mehrheit der Internetnutzer ist die Wahl des eigenen Endgeräts wichtig (Presseinformation)

2. April 2024 (DE)
Telekom spricht sich für die Beibehaltung der Routerfreiheit auch bei Glasfaseranschlüssen aus – auch VTKE äußert sich


2023

6. Dezember 2023 (DE)
VTKE fordert in weiterer Stellungnahme erneut die Beibehaltung der freien Endgerätewahl für Glasfaseranschlüsse in Deutschland

8. November 2023 (DE)
Bundesnetzagentur veröffentlicht Stellungnahmen zum Antrag auf Abänderung des passiven Netzabschlusspunktes für Glasfasernetze

17. Oktober 2023 (DE)
Endgerätehersteller appellieren an Bundesnetzagentur: Routerfreiheit bei Glasfaser erhalten (Presseinformation)

11. Oktober 2023 (BE)
Belgische Regulierungsbehörde (BIPT) beschließt Einführung der Routerfreiheit für alle Breitbandtechnologien

1. August 2023 (DE)
Verbände beantragen Ausnahme von Glasfaseranschlüssen vom passiven Netzabschlusspunkt

29. August 2023 (DE)
VTKE: Netzbetreiber wollen zurück zum Routerzwang – eine Bedrohung für die Zukunft des Breitbands in Deutschland

19. Juni 2023 (HR)
Kroatische Regulierungsbehörde HAKOM möchte die freie Endgerätewahl in einem Regulierungsentwurf verankern – VTKE gibt Stellungnahme ab

24. Mai 2023 (AT)
Offener Brief: Elektrofachhändler und VTKE appellieren an die RTR: Routerfreiheit zeitnah regulatorisch gewährleisten

27. Januar 2023 (NL)
Niederländische Internetnutzer profitieren seit einem Jahr von freier Routerwahl (Presseinformation)

27. Januar 2023 (BE)
Freie Routerwahl in Belgien: Worauf warten wir noch? (Presseinformation)

24. Januar 2023 (AT)
Umfrage zur Routerfreiheit – Große Mehrheit in Österreich wünscht sich freie Endgerätewahl (Presseinformation)