Belgische Regulierungsbehörde (BIPT) beschließt Einführung der Routerfreiheit für alle Breitbandtechnologien

Mit einem Beschluss vom 26. September 2023 ermöglicht es die belgische Regulierungsbehörde BIPT den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Belgien zukünftig, das Endgerät direkt an ihrem Breitbandanschluss selbst zu wählen. Grundlage dafür ist eine Definition/Verortung des Netzabschlusspunktes an der “Anschlussdose an die Glasfaser-, Kupfer- oder Koaxialleitung” und gilt damit für alle Zugangstechnologien (Glasfaser, DSL und Kabel).

Nach Ansicht des BIPT ermöglichten es die beschlossenen Vorgaben den Endkundinnen und Endkunden, den Netzbetreiber leichter zu wechseln oder bewusst ein langlebigeres Gerät oder ein Gerät mit mehr Funktionen (z.B. in Bezug auf Sicherheit oder WiFi-Optionen) zu wählen. Außerdem würden Innovation und Wettbewerb auf dem Markt für Endgeräte gefördert.

Gelten sollen die neuen Regelungen zur Endgerätefreiheit für die Verbraucherinnen und Verbraucher ab dem 1. November 2024.

Link zur Pressemitteilung “The BIPT opens up the modem market” des BIPT vom 11. Oktober 2023

Die belgische Presse berichtet über die aktuellen Entwicklungen in folgenden Veröffentlichungen (Auswahl):

Nieuwsblad, 12. Oktober 2023: Telenet, Proximus en co. mogen je vanaf volgend jaar niet meer verpflichten om ´hun´ modem te gebruiken

Belga, 12. Oktober 2023: Consument kan vanaf 1 november 2024 eigen internetmodem kiezen

ITdaily, 12. Oktober 2023: BIPT kondigt vrije routerkreuze aan in Belgie

Test Aankoop, 12. Oktober 2023: Testaankoop tevreden dat consument vanaf november 2024 eigen modem kan kiezen