AGCOM führt Konsultation zur Definition des Netzabschlusspunkts durch / VTKE beteiligt sich mit Stellungnahme
Die italienische Telekommunikationsbehörde AGCOM führt derzeit eine öffentliche Konsultation zur Festlegung des Netzabschlusspunkts in Festnetzen durch. Ziel ist es, die derzeit geltenden Beschränkungen der freien Endgerätewahl Fibre to the Home (FTTH) und Fixed Wireless Access (FWA) auf der Grundlage der GEREK-Leitlinien und unter Berücksichtigung der Technologie- und Marktentwicklungen neu zu bewerten.
Der VTKE begrüßt ausdrücklich die Möglichkeit, sich in diesen Prozess einbringen zu können, und hat heute eine entsprechende Stellungnahme bei der AGCOM eingereicht. Darin machen wir deutlich, dass aus unserer Sicht keine technischen Gründe gegen eine Endgerätewahlfreiheit direkt am Breitbandanschluss, insbesondere auch im Glasfaser-Bereich, sprechen. Vielmehr halten wir es angesichts des immer schneller voranschreitenden Glasfaserausbaus für notwendig, dass die AGCOM den Weg für echte Endgerätewahlfreiheit direkt am Glasfaseranschluss ebnet – und damit den Verbraucherinnen und Verbrauchern die freie Wahl lässt, welches Endgerät für ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.